Der Mittelfluss Betrieb vor Privat und Zinsen eignet sich als Kennzahl, um zu beurteilen, ob ein Landwirtschaftsbetrieb genügend Mittel zur Verfügung hat, um nötige Investitionen für die Zukunft selbst zu finanzieren.
Er zeigt, ob die flüssigen Mittel aus der landwirtschaftlichen Aktivität ausreichen um den Privatverbrauch, die Investitionen (Erneuerung des Maschinenparkes) und der Finanzierung, speziell die Tilgungen und die Schuldzinsen, zu decken. Basierend auf einer Stichprobe aus 399 landwirtschaftlichen Betrieben im Kanton Freiburg haben wir folgende Zahlen aufbereitet:
Um den Einfluss von sehr hohen und sehr tiefen Werten auf die Ergebnisse zu vermeiden wurde der Median-Wert gewählt. Zur Erinnerung, der Median zeigt den Wert des Betriebes der sich genau in der Mitte der Stichprobe befindet wenn man sich die Betriebe sortiert in einer langen Liste vorstellt.