Veranstaltungsort: Grangeneuve oder Online (gemäss gesundheitlicher Situation)
Der Kurs bietet einen sehr kurzen theoretischen Beitrag zur Erschöpfung und ihren biologischen Mechanismen. Ziel ist es, seine arbeitsgesundheitlichen Warnsignale zu kennen, seine eigenen Warnsignale zu bestimmen und zu wissen, wie man sie im Alltag erkennt. Ebenfalls möchten wir erreichen, dass Sie eine persönliche Einschätzung der Verschleissfaktoren bei der Arbeit vornehmen können und mögliche Ressourcen ausserhalb und innerhalb des Arbeitsplatzes identifizieren, um die eigene persönliche Schutzstrategie zu erstellen. Es handelt sich auch um eine Gelegenheit, konkrete Antworten auf Fragen zu erhalten, die mit diesemThema zusammenhängen.
25. März 2021
09:00 – 12:00
Die Anmeldungen können online oder per Telefon 026 305 58 00 erfolgen.
25. Februar 2021
Beratungsmitglieder: CHF 45.- pro Person
Nichtmitglieder: CHF 85.- pro Person
Der Kurs ist deutschsprachig und wird von Christelle Boschung und Benoît Castella organisiert.