Aktuell: Ausbringung von Hofdünger
In den nächsten Tagen erwarten wir relativ feuchte Bedingungen mit wechselnden Temperaturen. Wir weisen darauf hin, dass das Ausbringen von Gülle auf gefrorenem, schneebedecktem oder wassergesättigtem Boden nicht zulässig ist. Das Ausbringen von Mist auf schneebedecktem oder wassergesättigtem Boden ist ebenfalls verboten.
Dank der milden Temperaturen im Oktober und November konnten die Güllegruben geleert werden, um Platz für die Winterzeit zu schaffen. Die Regenfälle im November haben die Böden vernässt. Die derzeitigen Durchschnittstemperaturen sind kalt und begünstigen das Pflanzenwachstum nicht. Es ist ratsam, mit dem Ausbringen von Hofdüngern auf bessere Tage zu warten.
Der Einsatz von Hofdüngern im Winter muss zahlreiche Anforderungen erfüllen mit dem Ziel, Umweltbelastungen zu vermeiden. Dazu ist eine effiziente Nutzung der Nährstoffe nach guter landwirtschaftlicher Praxis notwendig.
Um Fehler zu beseitigen, soll die Situation mit allen relevanten Kriterien bewertet werden. Als Hilfsmittel, um den richtigen Zeitpunkt zur Hofdüngerausbringung zu bestimmen, dient das verlinkte Dokument :
- Hofdünger im Winter – Datenblatt
Die aktuellen Wetterprognosen sind unter folgenden Links zu finden:

- QR-Code
Wettergrafiken November – Anfang Dezember :
Zone 1 ( Delley, Moudon, Payerne, Praz, Lully)
Zone 2 (Düdingen, Marsens, Oron, Posieux, Grandvillard)
Zone 3 (Boltigen, Château-d’Oex, Plaffeien, St. Antoni)
Diese Information bleibt bis zur nächsten Veröffentlichung gültig.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Wissenschaftlicher Mitarbeiter
