Über diesen Link können Sie auf die verschiedenen Kurse zugreifen.
Werden Sie Mitglied der landwirtschaftlichen Beratung.
Entdecken Sie alle unsere Artikel zum Thema landwirtschaftliche Bewirtschaftung.
Wir sind hier, um Sie zu unterstützen.
Wie im letzten Jahr unterstützt der Kanton Freiburg weiterhin den Bau von Warmluftanzuganlagen unter Dächern und unter Photovoltaikpanels. Dank eines Fonds des Klimaplans kann diese Massnahme fortgesetzt werden und zwar in der Höhe von 5’000 Franken pro Projekt. Grangeneuve koordiniert diese Massnahme.
Donnerstag, 7. Juli 2022, 09:30-12:00 Uhr, in Grangeneuve
Der Kantonale Pflanzenschutzdienst liefert Informationen und Ratschläge rund um das Thema Pflanzenschutz.
Der Freiburgische Verband für Landtechnik (FVLT) organisiert wiederholt die Kontrollen der Feldspritzen.
Am Dienstag, 27. September 2022, findet der 122. Stierenmarkt Bulle im Espace Gruyère statt.
Als nationale Verkaufsplattform und Schaufenster für Elitestiere der Rassen Simmental, Swiss Fleckvieh, Red Holstein und Holstein steht der Zuchtstiermarkt Bulle Züchter/-innen aus der ganzen Schweiz offen, welche Mitglied von Swissherdbook oder Holstein Switzerland sind.
Seit etwas mehr als 20 Jahren macht die Landwirtschaft einen tiefgreifenden strukturellen Wandel durch, die Bauernfamilien stehen daher unter einem steigenden Druck, der sich negativ auf ihre Finanzen und Lebensqualität auswirken kann.
Verpassen Sie nicht unsere Weiterbildungskurse in der Landwirtschaft sowie unsere Feldanlässe. Sie richten sich an Personen, die im landwirtschaftlichen und para-agrarischen Bereich tätig sind, und stehen allen offen.
Grangeneuve
Landwirtschaftliches Beratungszentrum
Rte de Grangeneuve 27
1725 Posieux